Über uns

Alles begann mit der einfachen Idee, umfassende Backoffice- und Verwaltungsunterstützung anzubieten, insbesondere für Senioren und Migranten. Wir legen Wert auf klare Kommunikation, praxisnahe Lösungen und individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse. Unser Ziel ist es, Ihnen effiziente Prozesse und transparente Abläufe zu bieten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Unser Engagement für Sie

Bei backoffice-ivankovic.ch nehmen wir uns Zeit für jeden Kunden, ganz besonders für Senioren und Migranten, die oft spezielle Fragen oder Bedürfnisse haben. Unsere Werte Klarheit, Zuverlässigkeit und Respekt vor individuellen Lebenslagen leiten unsere Arbeit. Wir bieten bedarfsorientierte, individuelle Lösungen, einfache und verständliche Kommunikation, transparente Prozesse sowie vertrauliche Behandlung Ihrer Daten.

Unsere Expertise

Wir bieten:

Backoffice- und Verwaltungsunterstützung: Terminmanagement,  Formularvorbereitung, Ablage.

Helpdesk & digitale Assistenz: Begleitung bei Behördengängen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen bei Online-Portalen.

Lebenslauf- und Bewerbungscoaching: Erstellung und Optimierung von Lebensläufen, Anschreiben, Bewerbungsstrategien und branchenspezifische Anpassungen.

Unser Ansatz ist geprägt durch klare Kommunikation, praxisnahe Lösungen und individuelle Anpassung an Branchenanforderungen. Wir arbeiten effizient, zuverlässig und legen Wert auf kurze Wege sowie nachvollziehbare Ergebnisse.

Wie wir Senioren und Migranten unterstützen

Wir bieten:

Termin- und Fristenmanagement: Erinnerung an Arzttermine, Behördenkontakte, Brieftermine mit Vor- und Nachbereitung.

Schritt-für-Schritt-Begleitung bei Behördengängen: Erklärungen in einfacher Sprache, Hilfe beim Verstehen von Anforderungen und Formularkonkretisierung.

Unterstützung bei digitalen Portalen: Anträgen für Sozialleistungen, Krankenkassen, Migrations- oder Integrationsangebote.

Lebenslauf- und Bewerbungsunterstützung für Migranten: Übersetzungshilfen, kulturell passende Formulierungen, Hervorheben von relevanten Qualifikationen, Erklärung von Lücken im Lebenslauf.

Alltagsorganisation: Hilfe beim Verfassen von Schreiben an Behörden.

Kommunikationshilfe: Vereinfachte Sprache, langsames Sprechen, ggf. Begleitung bei Gesprächen (z. B. mit Vermietern, Ärzten), Checklisten mit offenen Fragen.